Zurück zur Liste
Nachrichten

Eine Reise durch die Zeit: Künstlerische und historische Orte entlang des EuroVelo 8

Montag, 11. August 2025
Mit der Küste des Mittelmeers und malerischen Städten ist der EuroVelo 8 – Mittelmeer-Route ein Traum für Radfahrer! Doch diese Strecke bietet nicht nur Schönheit, sondern ist auch eine Reise durch Jahrhunderte von Geschichte, Kunst und Kultur. Römische Ruinen, mittelalterliche Kathedralen und Picassos Küstenatelier … die Länder entlang der Route haben in diesem sonnigen Teil der Welt etwas Einzigartiges und Besonderes zu bieten.

Es gibt viel zu entdecken, und die vielen Möglichkeiten können leicht überwältigend wirken. Deshalb haben wir einige künstlerische und historische Highlights ausgewählt. Betrachten Sie dies als Ihren Kulturführer: Während der Gegenwart entdecken Sie die Vergangenheit des EuroVelo 8. Also von Westen nach Osten, als würden Sie die Orte beim Radfahren entlang der Route entdecken – tauchen wir ein in die Orte, die Sie nicht verpassen dürfen!

Frankreich

Nach dem perfekten Start des EuroVelo 8 – Mittelmeerroute in sonnigen Spanien, mit maurischer Architektur in Almería, römischen Amphitheatern in Tarragona und Dalís surrealer Welt in Figueres, verlassen Sie die Iberische Halbinsel und rollen nach Südfrankreich.

Die französische Südregion zwischen Spanien und Italien mit dem Fahrrad zu erkunden ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern bietet auch einige großartige kulturelle Stationen. Einige Stunden nach dem Überqueren der Pyrenäen bei Montpellier, eingebettet zwischen Lagunen und dichter Vegetation, finden Sie die Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Maguelone. Diese romanische Kirche und ehemalige Kathedrale wirkt wie eine ruhige Insel der Gelassenheit – genau das, was Sie nach einem Radtag brauchen! Im Jahr 2002 wurden siebzehn blassblaue und beige-farbene Glasfenster von Robert Morris entworfen und von Ateliers Duchemin hergestellt und in den restaurierten Fenstern eingesetzt – ein wunderschöner Treffpunkt von Alt und Neu.

Maguelone Cathedral
Kathedrale von Maguelone

In Narbonne, direkt entlang der Route, befindet sich Narbo Via, ein modernes Museum, das der römischen Stadt Narbo Martius, gegründet 118 v. Chr., gewidmet ist. Mit mehr als 6.000 Artefakten, darunter Fresken und Grabmonumente, erweckt Narbo Via die römische Welt zum Leben!

Picasso Museum in Antibes
Picasso-Museum in Antibes GiordanoM

So viele Künstler fanden ihre Muse im Süden Frankreichs, wie Picasso, der einst ein Atelier in Antibes hatte. In einem Schloss mit Blick auf das Meer gelegen, ist dieses Atelier heute das Picasso-Museum. Er hinterließ Dutzende von Werken, ergänzt durch Werke anderer moderner Künstler wie Nicolas de Staël und Germaine Richier. Das Gebäude, das einst eine griechische Akropolis und später ein römisches Fort war, erzählt auch seine eigene Geschichte – vielleicht inspiriert es Sie ebenfalls!

Weiter östlich liegt Aigues-Mortes, eine perfekt erhaltene mittelalterliche Stadt, umgeben von 1,6 km Stadtmauern, die einst Frankreichs Tor zu den Kreuzzügen bildeten. Besuchen Sie die Tour Constance, in der König Ludwig IX. lebte, sowie die Straßen mit Künstlerwerkstätten und Galerien. Heute ist sie genauso lebendig wie vor 800 Jahren, und wir versprechen, dass Sie der französische Abschnitt des EuroVelo 8 nicht unberührt lassen wird.

Slowenien

Nach über 700 Kilometern durch Norditalien, vorbei an der Po-Ebene mit ihren Alpenhügeln und Renaissancekunst, erreichen Sie bald Slowenien, voller Charme und Geschichte!

Izola Archeological park
Archäologischer Park Izola Luka Kaše Riiba

Das Koper Regionalmuseum ist ein idealer Ort, um mehr über die kulturellen Wurzeln der Region zu erfahren, da es die Geschichte Istriens von der Vorgeschichte bis zum 19. Jahrhundert abdeckt. Anschließend können Sie nach Izola und den nahegelegenen Archäologischen Park San Simon weiterfahren, Heimat der Ruinen einer römischen Villa und eines alten Hafens, der Ihnen einen Einblick in die römische Vergangenheit der Region mit restaurierten Mauern und farbenfrohen Mosaiken bietet.

Venetian House in Piran
Venezianisches Haus in Piran Miran Kambič

Bevor Sie nach Kroatien einreisen, machen Sie Halt in Piran, einer Küstenstadt, die von Venedig beeinflusst ist und Geburtsort des italienischen Komponisten und Geigers Giuseppe Tartini. Verlieren Sie sich in den engen Gassen, aber verpassen Sie nicht das Venetianische Haus am Tartini-Platz, das ein Kaufmann für seine lokale Geliebte bauen ließ. An der Fassade des Hauses finden Sie die Inschrift „Lassa pur dir“ („Lass sie reden“), die geheime Botschaft des Kaufmanns an seine Geliebte.

Der slowenische Abschnitt ist zwar weniger als 50 Kilometer lang, aber ein echtes kulturelles Juwel!

Kroatien

Entlang der funkelnden Küste Kroatiens finden Sie viele Städte voller Geschichten und Wissen, aber wir geben Ihnen einige Orte, die Sie auf Ihrer Fahrt nach Osten erkunden sollten. Erste Station: Poreč. Hier finden Sie die Euphrasiana-Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Die byzantinische Basilika ist ein Meisterwerk der Mosaikkunst und UNESCO-Weltkulturerbe. Treten Sie zurück in die Zeit und bewundern Sie die Marmorsäulen und Goldverzierungen – beeindruckende Beispiele frühchristlicher Architektur.

In Rijeka sehen Sie die Torpedo-Startstation, an der 1866 der erste Torpedo der Welt getestet wurde. Ein beeindruckendes Stück Industriegeschichte direkt am Meer. Danach fahren Sie ins Landesinnere nach Smiljan, wo das Nikola Tesla Memorial Centre das Leben und Werk des großen Erfinders feiert, mit seinem Elternhaus und interaktiven Ausstellungen.

Zurück an der Küste in Zadar spielt die berühmte Meeresorgel kraftvolle Musik mit den Wellen, und das Gruß an die Sonne leuchtet nachts mit solarbetriebener Beleuchtung. Beides sind absolute Highlights! In Šibenik erkunden Sie die Šibenik-Festungen. Diese mächtigen Mauern haben die Stadt seit Jahrhunderten verteidigt, und die Aussicht von oben ist unvergesslich.

The Sea Organs in Zadar
Meeresorgeln in Zadar

Nehmen Sie sich anschließend einen wohlverdienten Ruhetag in Split oder erkunden Sie die Stadt mit dem Fahrrad! Das Herz der Stadt ist der Diokletianpalast, erbaut im 4. Jahrhundert. Aber dies ist nicht nur ein Monument – es ist lebendig! Cafés, Geschäfte und Wohnungen innerhalb der antiken römischen Mauern machen diesen Ort einzigartig.

Diocletian’s Palace
Diokletianpalast Julien Duval

In Cavtat finden Sie das Bukovac-Haus, den Geburtsort von Vlaho Bukovac, einem der bedeutendsten kroatischen Maler. Originalmöbel, persönliche Gegenstände und Dutzende seiner Gemälde füllen die Räume dieses wunderschön erhaltenen Hauses. Geschichte, Kunst und ein Hauch Abenteuer – Kroatien hat alles!

Türkiye

Nach der Fahrt entlang der adriatischen und ionischen Küsten sowie durch die mythischen Landschaften Griechenlands bringt Sie der EuroVelo 8 in die Türkei, wo 500 Kilometer unvergesslicher Küstenfahrt auf Sie warten. Dieser neueste Abschnitt, 2019 hinzugefügt, ist ein Schatz römischer Ruinen und postkartenartiger Ausblicke.

Einst eines der großen Kulturzentren der antiken Welt, beeindruckt Pergamon noch heute. Hoch auf einem Hügel liegen das steile Theater, Tempel und öffentliche Gebäude bemerkenswert gut erhalten. Der Blick über die Ägäis ist absolut episch.

Pergamon
Pergamon Werner Boehm

Sie möchten etwas anderes erleben? In İzmir beherbergt das Marinemuseum ein U-Boot, durch das man hindurchgehen kann. Ein spaßiges, interaktives Erlebnis für Liebhaber der Seegeschichte jeden Alters.

In den Hügeln über Ephesus liegt das Haus der Jungfrau Maria. Das Steinhaus soll der Ort gewesen sein, an dem Maria ihre letzten Jahre verbrachte. Ein Ort stiller Pilgerfahrt und Besinnung, besucht von Christen und Muslimen gleichermaßen. Und dann… gibt es Ephesus selbst! Eine der vollständigsten römischen Städte der Welt mit grandioser Bibliotheksfassade, riesigem Theater, Tempeln und Marmorgassen. Sie könnten Stunden (oder Tage) damit verbringen, alles zu erkunden, und hätten dennoch nur die Spitze des Eisbergs gesehen.

Wie Sie sehen, ist der EuroVelo 8 eine Reise durch die Zeit. Römische Städte, mittelalterliche Festungen, inspirierende Kunstmuseen… Die Mittelmeerküste steckt voller kultureller Schätze. Beim nächsten Radfahren auf dem EuroVelo 8 – Mittelmeerroute denken Sie daran: Sie fahren durch die Geschichte – halten Sie an und entdecken Sie sie aus nächster Nähe!

Artikel von Mariona Garcia-Arbós i Mata